Protokoll Kontaktkreisversammlung – [10.07.2025]
- Kontaktkreissprecherin
Rückmeldung zur Rolle:
Kate Wessel eröffnet die Sitzung und stellt zur Diskussion, ob sie weiterhin als Kontaktkreissprecherin tätig sein soll. Es interessiert sie, ob ihre Wähler noch Wünsche oder Anregungen haben. Es wird einstimmig bekräftigt, dass sie ihre Aufgabe gut macht und weitermachen soll.
- Thema Getränke:
Ab sofort muss mehr darauf geachtet werden, dass jeder sein Getränk bezahlt.
Alle Besucher*innen müssen ihre Getränke selbst bezahlen. Besucher*innen sollten auch Bescheid sagen, wenn etwas leer ist und beim Auffüllen helfen.
- Verantwortung im Alltag:
Besucher*innen können bestimmte Aufgaben übernehmen, um den Ablauf zu unterstützen:
Tische abwischen
Kaffee kochen
Für sich darauf achten, sein Getränk zu zahlen
Es wurde betont, dass neue Besucher*innen herzlich empfangen und willkommen geheißen werden sollen, damit sich alle wohlfühlen.
Elke & Marion würden sich auch gerne kümmern.
- Vielfalt und Diversität:
Frau Wichmann berichtet, dass der Landschaftsverband mehr Sichtbarkeit für Diversität und Vielfalt in der SGN fordert.
Am 04.09. wird eine externe Person zum Frühstück kommen, um über das Thema Diversität zu sprechen. Da gibt es das Frühstück umsonst.
- Internationale Frauenfrühstück
Das internationale Frauenfrühstück soll stärker besucht werden.
- Sommerfest
Am 03.09., 15.00 – 18.00 Uhr findet das Sommerfest statt.
Engagement von Besucher*innen ist gefragt.
Es wird gefragt, wer etwas auf der Bühne präsentieren möchte.
- Vorschlag zur Vollversammlung:
Frau Wichmann schlägt vor, eine Vollversammlung durchzuführen. Mögliche Themen:
-Akzeptanz psychischer Erkrankungen
-Politische Haltung zu Kürzungen im sozialen Bereich
Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Paritätischen an einer Kampagne teilzunehmen.
Dafür werden Personen gesucht, die bereit sind, sich mit einem persönlichen Statement fotografieren zu lassen – zum Beispiel für Plakate oder Social Media.
Ziel ist es, Gesicht zu zeigen, Haltung zu zeigen – und Aufmerksamkeit für wichtige soziale Themen zu schaffen.
Ansprechpartner ist Herr Dörk/Mediengruppe/Computergruppe
8. Freizeitgeld:
Das Freizeitgeld wird gestrichen.
- Neues Angebot:
Frau Holstein stellt den Generationentreff "Vergissmeinnicht" vor. Flyer liegen aus.
10. Renovierung des Kontaktkreises:
Eine Stiftung wird die Renovierungsarbeiten finanzieren und organisieren.
Mittagessen und laufende Angebote finden trotz Renovierung weiterhin statt.
11. Anwesenheitserfassung:
Die Chipkarten zur Erfassung der Anwesenheit wurden ausgegeben und werden nun genutzt.
Alle Besucher*innen sollen sich bitte bei Ankunft einchecken.
12. Neue Angebote:
Frau Krüger plant zwei neue Gruppen:
Schreibwerkstatt: donnerstags nachmittags, 8 Termine
Theatergruppe. Die genauen Termine werden noch erarbeitet.
Genauere Informationen per Aushang!
13. Filmvorführung (jeden 3. Mittwoch i. Monat)
Am Mittwoch, 16.07, ab ca. 16.15 Uhr, wird der Film "Wochenendrebellen" gezeigt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, inklusive Snacks.
14. Ausstellungen:
Finissage: 25.07.2025, 15.00 Uhr – der aktuell ausgestellten Bilder
Neue Vernissage: 01.08.2025, ab 15.00 Uhr