Seelische Stärke fördern und Zukunft gestalten: Wo psychologische Expertise auf menschliche Wärme trifft!
Als gemeinnützige Einrichtung haben wir uns mit Herz und Verstand der psychosozialen Versorgung von Menschen mit seelischen Erkrankungen verschrieben. Unser sozialpsychiatrisches Zentrum bietet qualifizierte Leistungen in verschiedenen Bereichen der Arbeitsmarktintegration und sozialpsychiatrischen Begleitung an.
Wir suchen eine Psycholog:in (m/w/d) in Teilzeit (13 Stunden/Woche) für unser interdisziplinäres Team zur Begleitung von Langzeitarbeitslosen mit gesundheitlichen Problemen.
Ihre Aufgaben:
- Psychologische Begleitung bedarfsorientiert und in enger Absprache mit dem interdisziplinären Schulungsteam
- Individuelle Unterstützung des in der Maßnahme eingesetzten Personals (keine psychometrischen Testverfahren oder psychologische Begutachtungen)
- Einzelgespräche zur allgemeinen Entlastung der Teilnehmenden
- Feststellen und Fördern der intellektuellen Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden
- Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Sucht- und Schuldnerberatung, Fachdiensten der BA und Therapiestellen
- Regelmäßige Sprechstundenangebote für die Teilnehmenden
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung des Aktivierungs- und Integrationsfortschrittsplanes
- Unterstützung bei der Bewältigung psychischer Problemlagen zur Förderung der Eingliederungsfähigkeit in den Arbeitsmarkt
Idealerweise bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (M.A., Diplom-Psycholog:in, Master of Science (Psychologie) oder Bachelor of Science (Psychologie)) inklusive Berufsbefähigung (z.B. staatliche Anerkennung)
- Kenntnisse und Fertigkeiten in der psychologischen Beratung
- Erfahrung in ressourcenorientierter Gesprächsführung
- Kompetenz im Feststellen und Fördern der intellektuellen Leistungsfähigkeit
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Dritten (Krankenkassen, Therapeut:innen, Beratungsstellen)
- Empathie und Geduld im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen
- Interesse an der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen und deren spezifischen Herausforderungen
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Eine Eingruppierung nach TVöD
- Teilzeitposition mit 13 Wochenstunden - ideal für Work-Life-Balance
- Arbeit in einem erfahrenen, interdisziplinären Team
- Flache Hierarchien und kollegiales Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Sinnvolle Tätigkeit mit direktem gesellschaftlichem Nutzen
- Raum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung
- Flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der Maßnahmenanforderungen
Die Maßnahme umfasst projektbezogene Arbeiten in gewerblich-technischen und dienstleistungsorientierten Bereichen sowie Fördereinheiten wie Berufsorientierung, Bewerbungstraining und Gesundheitsorientierung. Ziel ist es, die Teilnehmenden bei der Bewältigung psychischer Problemlagen zu unterstützen und ihre Eingliederungsfähigkeit in den Arbeitsmarkt zu fördern.
Wir laden Sie herzlich zu einem persönlichen Kennenlernen ein, bei dem wir Ihnen die facettenreichen Aufgabenbereiche dieser Position ausführlich vorstellen und gemeinsam Ihre berufliche Perspektive in unserer Organisation erörtern können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre ausschließlich elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Karin Wichmann
Sozialpsychiatrische Gesellschaft Niederberg mbH
E-Mail:
Telefon: 01511 4222407